29.05.22: Generationenbasteln in Meinerzhagen

Am Sonntag, den 29.05.2022 haben Kinder im Alter von 4-10 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam mit den Bewohner:innen des Ambulanten Pflegedienstes Meinerzhagen, etwas Schönes zu basteln. Unter Anleitung von Gaby Hübner, Inhaberin des Bastelzubehörs in Lüdenscheid, wird der Kreativität 2 Stunden lang freien Lauf gelassen: Frau Hübner hat versprochen, sich etwas Tolles für die gemeinsame Zeit einfallen zu lassen.

Das Generationenbasteln findet im Heim der Ambulanten Pflegedienste Meinerzhagen GmbH (Genkeler Straße 24f, 58540 Meinerzhagen) ab 10:30 statt. 

Während die kleinen Gäste nichts mitbringen müssen, da uns Frau Hübner freundlicherweise jegliches Material stellt, so bitten wir alle Erwachsenen um einen tagesaktuellen negativen Corona-Test.

11.11.22: Familienabend mit Zaubershow

Ein Lebensweg inkl. Zaubershow

In schöner und zur Jahreszeit passenden Kulisse laden wir euch gerne zu unserem nächsten Familienevent ein. Sowohl eure Partner*innen als auch Kinder sind herzlich Willkommen.

Timothy Thomson ist einer der bekanntesten Zauberer in der Region. Er wird uns und unsere Familien an diesem Abend in seinen Bann ziehen. Timothy gibt uns einen kurzweiligen Einblick in seinen spannenden und außergewöhnlichen Lebenslauf – von der Industrie zur Zauberei und wird uns mit seiner Show im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt und sowohl ein ausgiebigen Buffet als auch die Getränke sind inklusive.

Familientag im Wildgehege Mesekendahl

10. September 2022 @ 13:00 - 19:00

KOSTENLOS
gemeinsam mit unseren Familien möchten wir ab 13 Uhr im Wildgehege Mesekendahl einen ungezwungenen Nachmittag verbringen.

Neben einer Schatzsuche werden unterschiedliche Aktivitäten, wie Bogenschießen und Planwagenfahrten, angeboten. Auch ein Rundgang durch das Wildgehege mit der Möglichkeit die Tiere zu füttern ist vorgesehen.

Im Anschluss gegen 17 Uhr kommen wir zum Grillen zusammen. Für die Verpflegung auch in der Zwischenzeit ist bestens gesorgt.


Wir freuen uns auf deine Anmeldung an folgende E-Mailadresse

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Eduard Birt - Familie & Soziales

Aktion "Sauberer Wald" am Samstag, 18.09.21 (World Cleanup Day)

Liebe Mitglieder von Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftskreis Lüdenscheid,
liebe Interessenten und Gäste,

am Samstag, dem 18.09.2021, ist wieder der World Cleanup Day!
Die Welt räumt auf und auch wir möchten wieder mit unserer WJL-Aktion "Sauberer Wald'' unseren Beitrag zu einer sauberen und müllfreien Zukunft leisten.
Durch die immer mehr zunehmende Vermüllung unserer Wälder kommt es zu gravierenden Schäden an der Umwelt. Gemeinsam mit euch und euren Familien möchten wir etwas gegen diese Entwicklung tun.

Dazu treffen wir uns
am Samstag (18.09.2021)
um 10:00 Uhr, am Nattenbergstadion in Lüdenscheid, auf dem Parkplatz vor dem Stadion (Am Nattenberg 3, 58515 Lüdenscheid)

Das Ende ist gegen 13:30 Uhr, mit einem kleinen Imbiss, geplant.

Von dort aus geht es in den umliegenden Wald. Jeder ist willkommen, uns zu unterstützen.

Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid wird uns mit den nötigen Hilfsmitteln ausstatten. Vielen Dank dafür!

Bis dahin wünschen wir eine gesunde Zeit.

Euer Arbeitskreis ,,Familie & Soziales''


Stephanie Hertwig-Kißling  (Sprecherin WJL 2020/21) & Eddi Birt  (Ressort Familie & Soziales)

Liebe Mitglieder von Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftskreis Lüdenscheid,

liebe Interessenten,

am Samstag, den 19.09.2020,  findet erstmalig die WJL-Aktion "Sauberer Wald'' statt.

Durch die immer mehr zunehmende Vermüllung unserer Wälder kommt es zu gravierenden Schäden an der Umwelt. Gemeinsam mit euch möchten wir etwas gegen diese Entwicklung tun.

Dazu treffen wir uns

am Samstag (19.09.2020)

um 11:00 Uhr, am Nattenbergstadion in Lüdenscheid, auf dem Parkplatz vor dem Stadion.

Das Ende ist gegen 14:00 Uhr, mit einem kleinen Imbiss, geplant.

Von dort aus geht es in den umliegenden Wald. Jeder ist willkommen, uns zu unterstützen.


Der Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetrieb Lüdenscheid wird uns mit den nötigen Hilfsmitteln ausstatten. Vielen Dank dafür!

Bis dahin wünschen wir eine gesunde Zeit.

Euer Arbeitskreis ,,Familie & Soziales''

Stephanie Hertwig-Kißling                Eddi Birt

(Sprecherin WJL 2020/21)                        (Ressort Familie & Soziales)

Zusätzliche Informationen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.