Besichtigung der Rahmedebrücke


Die Rahmedetalbrücke hat weitreichende Konsequenzen auf unsere Region. Insoweit war der Andrang für eine Besichtigung groß, um die Fortschritte und Arbeitsweise an der Baustelle selbst in Augenschein nehmen zu können. Die Besichtigung fand zusammen mit den Wirtschaftsjunioren Südwestfalen statt und lud zu einem Austausch der benachbarten Vereine ein.

Anschließend ließen wir die aufschlussreiche Veranstaltung bei Tapas y màs ausklingen. Wir können es kaum erwarten wieder eine funktionsfähige Brücke zu haben!

Text: Tim Stabenau

Foto: Kai Jörg Kawi

Lichtrouten


Nach einigen Jahren der Abstinenz fanden in diesem Jahr wieder die Lichtrouten statt. Auch wir als Wirtschaftsjunioren waren mit gleich zwei Gruppen vertreten. Von malerischen Kunstwerken über komplexe Lichtinszenierungen boten uns die Künstler einen abwechslungsreichen und interessanten Abend, welcher die Stadt in ein anderes Licht rückte.

Text: Tim Stabenau



Foto: Marie Stabenau


Foto: Marie Stabenau

Liebe Mitglieder,
liebe Interessenten,

gerne möchten wir Euch an unseren gemütlichen Jahresausklang am

12. Dezember 2024  um 18:00 Uhr auf dem Lüdenscheider Weihnachtsmarkt

erinnern.

Treffpunkt ist der Glühweinstand neben der Eisbahn. Die erste Getränke-Runde geht auf den Verein WJL.

Ihr braucht Euch zu dem Termin nicht anmelden, sondern merkt Euch diesen einfach schon mal vor und kommt an diesem Abend zu einem lockeren Zusammentreffen vorbei.

Viele Grüße

 

Nadine Brüggendieck                    Claus Hegewaldt

(Sprecherin 2024)                          (Vereinsgeschäftsführer)

Familiärer Jahresausklang auf Hof Crone


Bei Glühwein, Punsch und Gegrillten haben die Wirtschaftsjunioren zusammen mit Ihren Familien am Samstag den 07. Dezember 2024 gemütlich das Juniorenjahr auf dem schönen weihnachtlichen Hof Crone in Werdohl ausklingen lassen.

„Pitch Back“ – Erfolgreiche Begegnung zwischen Mittelstand und Start-ups in Lüdenscheid


SIHK-Pressemeldung
Ende Oktober fand im Bergloft in Lüdenscheid das Event „Pitch Back – Mittelstand meets Start-ups“ statt. Die Veranstaltung wurde durch den Verein Gebäudetechnik Südwestfalen gesponsort und in Kooperation mit der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), den Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid und dem „firstlab.Lüdenscheid“ organisiert.
Fotos: Steffen Schulte-Lippern

„Wir wollten Traditionsunternehmen und junge Start-ups auf eine möglichst unkonventionelle Weise in einem entspannten Umfeld zusammenbringen. Die Mittelständler mussten raus aus der Komfortzone und rauf auf die Start-up-Bühne. Und die Start-ups durften plötzlich als Jury selbst kritische Fragen stellen und gemeinsam mit dem Publikum den besten Pitch küren“, erklärt Julian Pflichtenhöfer, Experte für Innovationsthemen bei der SIHK und Geschäftsführer des Vereins Gebäudetechnik Südwestfalen e.V.

Als einstimmiger Sieger des Abends überzeugte Fabian Arnold von der Albrecht JUNG GmbH & Co. KG, der sich mit einem inspirierenden Vortrag gegen die DIAL GmbH und Wilhelm Rutenbeck GmbH & Co. KG durchsetzen konnte. Das Preisgeld von 500 Euro geht zur Spende an eine soziale Organisation. JUNG stockte die Prämie großzügig auf 1.000 Euro auf und spendet den Betrag an die Tafel Schalksmühle. „Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, wie sehr Unternehmen in der Region soziale Verantwortung übernehmen und sich auch über den wirtschaftlichen Erfolg hinaus für die Gemeinschaft einsetzen,“ betont Arthur Dulinski vom „firstlab.Lüdenscheid“.
Das Veranstaltungsformat „Pitch Back“ bot allen Teilnehmenden eine Plattform für den gegenseitigen Austausch, um voneinander zu lernen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Die Veranstalter sind begeistert vom Erfolg des Events und sehen darin einen wichtigen Schritt für die stärkere Vernetzung zwischen der mittelständischen Industrie und der Start-up-Welt.

„Pitch Back zeigt, wie viel Potenzial in einer solchen Zusammenarbeit steckt – hier werden Impulse gesetzt und Raum für Innovation geschaffen,“ so Nadine Brüggendieck, Sprecherin der Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid.

Hier können Sie die Bilder zum Event „Pitch Back – Mittelstand meets Start-ups“ herunterladen. Fotos: Steffen Schulte-Lippern
6. November 2024
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.